Mit dem SSV Pfalzen gastierte der Herbstmeister und Pokalhalbfinalist in Sand in Taufers, damit konnten sich die Zuschauer auf ein absolutes Spitzenspiel freuen. Dieses hatte ein interessantes Detail zu bieten, denn es kommt nicht oft vor, dass die Torhüter auf beiden Seiten genau den gleichen Namen tragen, denn bei Pfalzen musste der 18-jährige Daniel Plankensteiner anstelle von Sparber zwischen die Pfosten. Das Spiel bot in der ersten Halbzeit viel Kampf im Mittelfeld, dazwischen einige gute Torraumszenen, Tore fielen aber keine. So stand es zur Pause noch 0:0. De erste Grosschance bot sich Taufers in der 57. Minute, als sich Abfalterer auf der linken Seite durchsetzen konnte, seine Flanke in die Mitte verpasste Niederwieser nur um Haaresbreite. In der Schlussphase hatten beide Mannschaften die Entscheidung am Fuß, in der 87. Minute setzte Hosp den Ball am langen Pfosten vorbei, in der 89. Min. vergab Cecere frei vor dem Tor und in der 93. Minute rettete bei einem Schuss von Oberbichler der Pfosten, der Abpraller wurde von Torhüter Plankensteiner in Richtung Tor abgelenkt, ehe ein Verteidiger der Pfalzner wegschlagen konnte. Der anschließende Eckball brachte noch einmal einen gefährlichen Ball vor dem Gästetor, da aber auch dieser nicht verwertet werden konnte, blieb es beim insgesamt gerechten Unentschieden. Aufstellungen: SSV Taufers/Itas: Plankensteiner, Hannes Kirchler, Abfalterer, Gruber, Mittermair, Michael Ploner, Ebenkofler, Oberbichler, Niederwieser (ab 90. Demattia), Markus Kirchler, Feichter (ab 66. Oberhollenzer) Pfalzen: Plankensteiner, Federspieler, Mittich, Unterpertinger, Georg Althuber, Bernhard Holzer (86. Clara), Hitthaler (ab 76. Oberjakober), Gasser (ab 46. Andreas Althuber), Hosp, Cecere, Demetz SR.:
|